Datteln sind in unserem Land recht bekannt. Was Sie jedoch möglicherweise nicht wissen, ist, dass sie sehr positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Sie enthalten relativ viele Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren, den Schlaf verbessern und sogar dabei helfen, den Hunger zu unterdrücken.
Andererseits zählen Pistazien zu den gesündesten Nüssen überhaupt . Sie sind vollgepackt mit gesundheitsfördernden Nährstoffen, die die Zellen vor verschiedenen Erkrankungen schützen. Pistazien enthalten außerdem Vitamin B6, das hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Und da wir Fans gesunder Ernährung sind, haben wir beschlossen, diese beiden „Superfoods“ in einem Gericht zu kombinieren. Und so entstanden diese Dattel-Pistazien-Kugeln.
Sie sind sehr schnell zubereitet, gesund und ohne zugesetzten Zucker oder Fett.
Und wie lassen sich die Dattel-Pistazien-Kugeln zu Hause zubereiten?
Dattel-Pistazienkugeln - Rezept.
Was werden Sie brauchen?
- 150g getrocknete Datteln (ca. 15 Stück)
- 75g Pistazien
- 20g Kokosmehl
Wie geht es weiter?
- Die Datteln entsteinen, in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. Etwa 30 Minuten stehen lassen.
- Die Pistazien in zwei Hälften teilen und eine davon fein hacken.
- Lassen Sie das Wasser aus den Datteln ab und geben Sie sie in eine Küchenmaschine. Einige Sekunden mixen, gehackte und ganze Pistazien hinzufügen und die Mischung mit einem Löffel verrühren.
- Formen Sie Kugeln, die Sie anschließend in Kokosmehl wälzen. (Hinweis: Damit die Kugeln nicht an den Händen kleben bleiben, können Sie sie leicht mit kaltem Wasser anfeuchten.)
- Dattel-Pistazien-Kugeln im Kühlschrank aufbewahren.

Veganer Smoothie mit knuspriger Erdnussbutter.
