3 Pesto-Sorten, die Sie sofort lieben werden.
Pesto (oder „Pesto alla Genovese“) ist heute sowohl in Italien als auch auf der ganzen Welt eine der beliebtesten Zutaten. Man isst es zu Nudeln, gegrilltem Fleisch, Fisch, Kartoffeln, legt es auf die Pizza oder isst es einfach mit Brot oder Baguette.
Experten zufolge tauchte das erste Pesto im Römischen Reich auf, wo es ein Grundnahrungsmittel war und sehr beliebt war.
Das erste Pesto wurde aus zerdrücktem Knoblauch, Kräutern, Käse, Olivenöl und Weinessig hergestellt und hauptsächlich mit Brot gegessen.
Das moderne Pesto stammt aus Genua, Italien und seine Geschichte begann etwa im 5. Jahrhundert n. Chr. Es unterscheidet sich von der ältesten Variante vor allem durch die Zugabe von frischem Basilikum. Allerdings gehörte es erst im Jahr 1863 dazu, als Giovanni Battista Ratto das erste offizielle Rezept für Pesto, wie wir es heute kennen, veröffentlichte.
Neben Basilikum kommen auch Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Hartkäse wie Parmesan (Parmigiano-Reggiano), Pecorino Romano oder Grana Padano hinzu.
Obwohl diese Kombination die beliebteste ist, kommen auch andere Pesto-Varianten auf den Markt.
3 verschiedene Sorten haben wir heute für Sie bereit. Sie sind alle sehr lecker und man kann sie auf so viele Arten essen. Unseren Klassiker haben wir mit gerösteten Pinienkernen verfeinert, die zweite Variante besteht aus gerösteten Frühlingszwiebeln, Haselnüssen und geräuchertem Speck und die dritte ist vegan mit Mandeln, Babyspinat und Leinöl.
Möchten Sie wissen, wie Sie sie zu Hause zubereiten können?
3 Pesto-Sorten, die Sie sofort lieben werden.
Pesto aus gerösteten Pinienkernen und Basilikum.
Was werden Sie brauchen?
- 150g frisches Basilikum (hauptsächlich Blätter)
- 50 g geriebener Parmesan
- Natives Olivenöl extra
- 1 Knoblauchzehe
- 50g geröstete Pinienkerne
- Salz
Wie geht es weiter?
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und etwas abkühlen lassen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und bei voller Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang mixen. Wenn die Basilikumblätter an den Wänden Ihres Mixers kleben bleiben, kratzen Sie sie mit einem Löffel ab und mixen Sie noch eine Weile. Wenn das Pesto zu dick ist, geben Sie noch etwas Olivenöl hinzu. Zum Schluss eine Prise Salz hinzufügen und verrühren.
- Sie können dieses Pesto zu fast allem servieren.
Pesto aus gerösteten Frühlingszwiebeln, Haselnüssen und geräuchertem Speck.
Was werden Sie brauchen?
- 2 Bund Frühlingszwiebeln
- 60ml Pflanzenöl
- 80g geräucherter Speck
- 75g Haselnüsse
- 1 Esslöffel frischer Estragon (Sie können auch getrockneten verwenden, dann aber nur ½ Teelöffel)
- 2 Esslöffel frische Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g hartgeräucherter Käse
- Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer
Wie geht es weiter?
- Die Haselnüsse auf einem Backblech verteilen und im Backofen bei 180°C etwa 10–15 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und grob zerkleinern.
- Inzwischen die Frühlingszwiebeln in größere Streifen schneiden, den frischen Estragon und die Petersilie fein würfeln.
- Den Räucherspeck in kleinere Würfel schneiden und den Räucherkäse reiben.
- Öl in eine erhitzte Pfanne geben und die Frühlingszwiebeln hinzufügen. Etwa eine Minute lang kochen lassen oder bis die Zwiebel gebräunt ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Zwiebel nicht anbrennt. Die angebratenen Frühlingszwiebeln auskühlen lassen, anschließend fein hacken.
- In derselben Pfanne den geräucherten Speck knusprig braten. Legen Sie den Speck nach dem Braten auf ein Küchentuch, damit das überschüssige Fett abtropfen kann.
- Die gebratenen und fein gehackten Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben und den gebratenen Speck, die gerösteten Haselnüsse, den gehackten Estragon und die Petersilie hinzufügen. Geben Sie außerdem den gepressten oder zerdrückten Knoblauch und den geriebenen Räucherkäse hinzu. Mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und gründlich vermischen.
- Mit Pasta, verschiedenen Salaten oder gegrilltem Fleisch servieren.
Veganes Pesto aus Mandeln, jungem Spinat und Leinsamenöl.
Was werden Sie brauchen?
- 250g junger Spinat
- 50ml Leinöl erster Pressung
- 75g Mandeln
- 1 Knoblauchzehe
- Saft einer ¼ Zitrone
- Salz
Wie geht es weiter?
- Alle Zutaten (außer Zitronensaft) in einen Mixer geben und bei hoher Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang mixen. Nach dieser Zeit sollte Ihr Pesto fast fertig sein.
- Nun noch frisch gepressten Zitronensaft und eine Prise Salz dazugeben. Noch etwa 15 Sekunden mixen.
- Da dieses Pesto keinen Käse enthält, wird es eine etwas andere Konsistenz als das klassische haben. Sollte es Dir jedoch immer noch zu dickflüssig sein, gib einfach noch mehr Leinöl hinzu.
- Servieren Sie es zu Pasta, als Unterlage für vegane Pizza oder zu verschiedenen Salaten.
Alle 3 Pestos können Sie im Kühlschrank aufbewahren oder bis zur Zubereitung einfrieren. Im Kühlschrank bleiben sie etwa eine Woche lang frisch.

Veganer Smoothie mit knuspriger Erdnussbutter.
