Mandle – všetko čo by ste o nich mali vedieť. - INFINUTY
Der Blog

Mandeln – alles was Sie über sie wissen sollten.

von {{ author }} Ján Vasil

Über Mandeln und ihre gesundheitsfördernde Wirkung haben wir bereits in diesem älteren Artikel geschrieben. Wir haben ausführlich die Geschichte der Mandeln , ihre Wirkungen sowie ihre negativen Auswirkungen auf die Ökologie besprochen .

Heute möchten wir uns auf die Mandeln als solche konzentrieren. Wir verraten Ihnen mehr darüber, was Mandeln eigentlich sind, wie und wo sie wachsen und wann sie geerntet werden. Darüber hinaus verraten wir Ihnen, ob der Anbau von Mandeln bei uns möglich ist, wie man sie richtig lagert und ob sie während der Schwangerschaft geeignet sind.

Was sind Mandeln?

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass Mandeln nicht unbedingt zu den Nüssen zählen . Mandeln sind essbare Samen aus den Früchten des Mandelbaums , der wie Kirschen, Pfirsiche oder Pflaumen zur Gruppe der Steinfrüchte zählt.

Nach der Blüte beginnt sich die Frucht zu bilden, die aus Fruchtfleisch und Samen besteht, also die Mandeln . Die Ernte reifer Mandeln erfolgt in der Regel zwischen Anfang August und Ende September.

Wie wachsen Mandeln?

Wie bereits erwähnt, wachsen Mandeln auf Mandelbäumen. Diese Bäume erreichen eine Wuchshöhe von 4 bis 10 Metern und werden meist nebeneinander gepflanzt, um ausgedehnte Obstgärten zu bilden. In einem Obstgarten gibt es mehrere Mandelsorten, was für eine gute Bestäubung der Blüten sorgt.

Interessant ist, dass für die Bestäubung von Mandelblüten mehrere Baumarten mit jeweils unterschiedlichem genetischen Code erforderlich sind. Wenn wir in einem Obstgarten nur Bäume einer Art pflanzen würden, würde keine Bestäubung stattfinden und die Bäume würden keine Früchte mehr tragen.

Wo wachsen Mandeln?

Mandeln stammen im Allgemeinen aus dem Iran und den umliegenden Ländern und tauchten erstmals um 3.000 v. Chr. auf. Die ersten Mandelbäume wuchsen wild und wurden nur von zufällig ausgewählten Bauern gesammelt. Mandeln waren eine beliebte Delikatesse der wohlhabenden Klasse und wurden sogar im Grab des ägyptischen Pharaos Tutanchamun gefunden .

Heute werden Mandeln hauptsächlich in den USA , Spanien, Australien, Iran, der Türkei, Marokko und Griechenland angebaut.

Die Vereinigten Staaten sind mit einer jährlichen Produktion von rund 2,4 Millionen Tonnen der größte Mandelproduzent der Welt. Die meisten amerikanischen Mandeln kommen aus Kalifornien.

Wie baut man zu Hause Mandeln an?

Obwohl der Anbau von Mandeln eine einfache Angelegenheit zu sein scheint, sieht die Wahrheit anders aus. Für den Mandelanbau zu Hause benötigen Sie etwa 12 ganze Mandeln inklusive Schale (keine geschälten Mandeln ), einen verschließbaren Plastikbeutel , etwas Erde und einen Topf.

Darüber hinaus benötigen Sie auch Zeit .

Zu Beginn des Vorgangs die ganzen Mandeln in einen Behälter mit kaltem Wasser tauchen und etwa 8 Stunden einweichen lassen. Wenn Sie sich fragen, warum Sie so viele Mandeln benötigen, um einen Baum zu pflanzen, ist es wichtig zu wissen, dass von allen Mandeln nur einige geeignet sind.

Mit einem Nussknacker leicht auf die Mandeln drücken, bis die Schale bricht. Lassen Sie ihn jedoch ganz und schälen Sie die Kerne nicht.

Nach diesem Schritt geben Sie einen leicht angefeuchteten Wattebausch oder ein Küchentuch in eine Plastiktüte und geben dann die Mandeln hinein. Verschließen Sie den Beutel fest und legen Sie ihn an einen warmen , aber trockenen Ort in Ihrem Zuhause. Der beste Platz hierfür ist die Oberseite Ihres Kühlschranks.

Die so verpackten Mandeln 2-3 Monate zum Keimen liegen lassen. Kontrollieren Sie nach etwa zwei Wochen die Feuchtigkeit im Beutel und übergießen Sie die Watte, wenn sie trocken ist, vorsichtig mit Wasser. Passen Sie jedoch auf, dass es nicht zu feucht wird, da Ihre Mandeln sonst schimmeln könnten. Sie können diese Aktion mehrere Male wiederholen.

Nachdem Ihre Mandeln gekeimt sind, legen Sie sie auf einen Topf mit Erde und bedecken Sie sie mit etwa 2,5 cm Erde. Übergießen Sie es mit Wasser und stellen Sie es an einen warmen , sonnigen Ort.

Erst wenn die Mandeln eine Höhe von etwa 50 cm erreicht haben, können Sie sie an einen sonnigen Platz im Garten verpflanzen.

Die beste Zeit zum Pflanzen von Mandeln ist das Frühjahr oder der Herbst.

Wie lagert man Mandeln?

Mandeln lassen sich am besten in einem luftdichten Behälter oder Beutel im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahren . Dadurch wird verhindert, dass die Mandeln schneller oxidieren und sie bleiben mehrere Wochen frisch .

Von der Lagerung von Mandeln auf Regalen und in Schubladen in der Küche oder Speisekammer ist abzuraten .

Wann sollte man Mandeln essen?

Es wird grundsätzlich empfohlen , Mandeln (und andere Nüsse) morgens zum Frühstück zu essen. Mandeln enthalten viel Eiweiß und Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel regulieren und länger satt halten.

Mandeln in der Schwangerschaft.

Eine der am häufigsten gestellten Fragen ist, ob der Verzehr von Mandeln während der Schwangerschaft möglich ist. Wie andere Nüsse auch, sind Mandeln während der Schwangerschaft sehr gut geeignet und gesund . Die Theorie , dass sie bei Babys eine Nussallergie auslösen können, wird durch keine Forschung gestützt.

Die einzige Ausnahme, bei der Mandeln Ihnen während der Schwangerschaft schaden können, ist, wenn Sie allergisch darauf reagieren.

Was enthalten Mandeln?

Mandeln enthalten viel Eiweiß (20 g pro 100 g), Ballaststoffe (12 g pro 100 g) und gesunde Fette.

Darüber hinaus enthalten sie die Vitamine E und B2, Magnesium, Mangan und Kupfer. Dank ihres hohen Kalzium- und Phosphorgehalts können Mandeln die Knochengesundheit verbessern und sogar vor Knochenbrüchen schützen.

Welche gesundheitlichen Vorteile haben Mandeln ?

Zu den vier größten gesundheitlichen Vorteilen von Mandeln zählen die Senkung des Cholesterinspiegels und des Blutdrucks , die Kontrolle des Blutzuckerspiegels und die Unterstützung der Verdauung.

Darüber hinaus ist auch die Reduzierung des Hungergefühls zu erwähnen, was bei einer Diät sehr hilfreich ist , und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Zusammenfassung

Mandeln sind eine gute Quelle für gesunde Fette, Ballaststoffe, Proteine ​​und Antioxidantien und eine tolle Ergänzung Ihrer Ernährung.

Da Mandeln nicht so schnell verderben, eignen sie sich gut als Nahrungsergänzung für diverse Ausflüge, den Urlaub, im Fitnessstudio oder in der Schule.

Deshalb empfehlen wir Ihnen, täglich eine Handvoll Mandeln zu verzehren.

In Verbindung stehende Artikel
Rýchle a výživné raňajky: Ako môžu instantné ovsené kaše zmeniť vašu rannú rutinu.
ovsené kaše

Schnelles und nahrhaftes Frühstück: Wie Instant-Haferflocken Ihre Morgenroutine verändern können.

Strava v CrossFite - na čo sa zamerať a čomu sa vyvarovať?
blog

Ernährung beim CrossFit – worauf sollte man achten und was sollte man vermeiden?

Ako kombinovať orechové maslá s inými potravinami a nápojmi?
orechove masla

Wie kombiniere ich Nussbutter mit anderen Lebensmitteln und Getränken?

Bielkoviny v orechoch. - INFINUTY
blog

Eiweiß in Nüssen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.