Obwohl Haselnüsse hierzulande recht bekannt sind, weiß nicht jeder, dass sie ursprünglich aus Schottland stammen. Erkenntnissen und Forschungen aus dem Jahr 1995 zufolge waren Haselnüsse bereits um 8.000 v. Chr. in Schottland weit verbreitet. Damit gehören sie zu den ältesten Nüssen überhaupt.
Darüber hinaus zählen Haselnüsse zu den beliebtesten Nüssen der Welt. Man findet sie in verschiedenen Schokoladen, Kuchen, Desserts, Schokocremes oder auch Likören.
Nicht zuletzt sind Haselnüsse sehr gesund und wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus.
Was sind Haselnüsse ?
Haselnüsse sind die Früchte der mehrere Meter hohen Haselnussbäume. Sie bilden sich in der Matrix, aus der sie nach der Reifung spontan herausfallen. Die heruntergefallenen Haselnüsse werden anschließend per Hand oder maschinell aufgesammelt, verarbeitet und in alle Welt vertrieben.
Der größte Haselnussanbauer ist die Türkei, wo rund 70 % der Weltproduktion angebaut werden. Auf die Türkei folgen Italien, Aserbaidschan, die USA, Chile und China.
Sehr beliebt sind beispielsweise geröstete Haselnüsse oder Haselnussbutter und -aufstriche.
Was enthalten Haselnüsse?
Nährwertangaben pro 100 g :
Energie 2.628 kJ / 628 kcal
Fette 61 g
davon gesättigte Fettsäuren 5 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren 46 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 8 g
Kohlenhydrate 17 g
davon Zucker 4 g
Ballaststoffe 10 g
Eiweiß 15 g
Salz 0 g
Haselnüsse, Nährwerte und ihre gesundheitliche Wirkung.
Haselnüsse enthalten große Mengen gesunder Fette, die zur Erhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems beitragen. Sie tragen auch zur Senkung des Cholesterinspiegels bei.
Darüber hinaus sind Haselnüsse eine sehr gute Quelle für die Vitamine A, D, E, B6, Kalzium und Eisen. Und dank ihres hohen Magnesiumgehalts helfen sie, Krämpfe und Muskelermüdung zu lindern und sogar Kopfschmerzen zu reduzieren .
Haselnüsse sind bei uns weit verbreitet, weshalb Sie sie unbedingt in Ihren täglichen Speiseplan einbauen sollten.
Wie isst man Haselnüsse?
Wenn Sie nicht genau wissen, was Sie mit Haselnüssen anfangen sollen, probieren Sie es doch einfach mal mit ein paar Haselnüssen zum Frühstück oder essen Sie über den Tag verteilt ein paar Stücke.
Darüber hinaus eignen sie sich gut zum Backen und schmecken beispielsweise hervorragend mit dunkler Schokolade. Wenn du Lust auf so eine Kombination hast, solltest du unbedingt unsere Haselnuss-Schoko-Muffins probieren .
Und was soll ich abschließend noch hinzufügen?
Wie eingangs erwähnt, zählen Haselnüsse zu den beliebtesten Nüssen. Was Sie vielleicht nicht wissen: Bis zu 25 Prozent der Weltproduktion landen in den Fabriken von Ferrero, wo daraus vor allem der beliebte Schokoladenaufstrich Nutella hergestellt wird.
Lassen Sie sich jedoch nicht von diesem Namen täuschen. Auch wenn Nutella als Haselnussaufstrich deklariert ist, sind darin „nur“ 13% Haselnüsse enthalten. Der Rest besteht hauptsächlich aus Zucker, Palmöl und anderen Zutaten. Einigen Studien zufolge wird Nutella sogar als sehr gesundheitsschädlich eingestuft. Und da es gerade bei Kindern sehr beliebt ist, sollte man es auf keinen Fall übertreiben.
Nicht zuletzt ist auch die Herkunft der Haselnüsse von großer Bedeutung. Einer Untersuchung der BBC zufolge werden bei der Haselnussernte oft Kinder eingesetzt. Besonders in türkischen Gärten.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, Haselnüsse aus geprüften Quellen zu kaufen. Unsere stammen hauptsächlich von unserem geprüften Züchter Konstantin aus Griechenland. Darüber hinaus haben wir seit kurzem auch besonders leckere Haselnüsse aus Georgien in unser Angebot aufgenommen.