Arašidy a ich 10 účinkov na naše zdravie. - INFINUTY
Der Blog

Erdnüsse und ihre 10 Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

von {{ author }} Ján Vasil

Erdnüsse sind eines der berühmtesten Nahrungsmittel der Welt. Viele Menschen essen sie einfach zu einem Getränk, vor dem Fernseher oder als Beilage zu einer Mahlzeit. Erdnüsse können gesalzen oder ungesalzen, geröstet oder ungeröstet und in Form von Erdnussbutter oder Erdnussöl erhältlich sein. Auch in der Kosmetikindustrie erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Allerdings ist nicht jedem klar, dass Erdnüsse zu den Hülsenfrüchten und nicht zu den Nüssen zählen.

Die meisten Nüsse, wie Mandeln, Cashewnüsse, Walnüsse oder Pekannüsse, wachsen auf Bäumen, während Pinienkerne die Samen von Pinienzapfen sind.

Wie und wo wachsen Erdnüsse ?

Erdnüsse wachsen einfach im Boden. Nach der Blüte der gelben Blüten bilden sich an den Stängeln Hoden, die sich 3–6 cm tief in die Erde graben, wo sie reifen. Die Frucht der Erdnuss ist eine Schale mit Samen, die von einer purpurroten Schale umgeben sind, der sogenannten. Erdnüsse.

Die Erdnussernte ist ein zweistufiger Prozess, bei dem zunächst die gesamte Pflanze ausgegraben wird. Die oben verbleibenden Erdnüsse werden mehrere Tage lang getrocknet und dann mit speziellen Pflückern von der Pflanze getrennt.

Obwohl Erdnüsse ursprünglich aus Südamerika (wahrscheinlich Peru) stammen, werden sie heute in mehreren Ländern angebaut. Die größten Erdnussproduzenten sind China, Indien und die USA, aber auch in Nigeria, Argentinien und Vietnam gibt es sie. Und beispielsweise kommen unsere Erdnüsse, die wir in InfiNuty verwenden, aus Griechenland.

In der Slowakei werden Erdnüsse vor allem mit dem Nikolaustag und Weihnachten in Verbindung gebracht und nur wenige von uns können sich diese Feiertage ohne sie vorstellen.

Wie werden Erdnüsse geröstet ?

Geröstete Erdnüsse zählen wohl zu den beliebtesten Köstlichkeiten. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Salz eigentlich in die Erdnüsse gelangt?

Die getrockneten und geernteten Erdnüsse werden zur weiteren Verarbeitung in die Fabrik transportiert . Dort werden sie gründlich in kaltem Wasser gewaschen und anschließend erneut getrocknet. Nach dieser Trocknung werden sie in Salzlake getaucht und mit einem Gewicht gepresst . Durch diesen Schritt gelangt das Salz langsam ins Innere der Erdnüsse, ohne dass diese sich öffnen.

Die gesalzenen Erdnüsse werden kurz darauf erneut getrocknet , anschließend verpackt und exportiert.

Und wie kann man Erdnüsse zu Hause rösten?

Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Die rohen Erdnüsse so auf einem Backblech verteilen, dass nur eine Schicht entsteht. 15 bis 20 Minuten backen. Während des Röstens können Sie die Erdnüsse ein- bis zweimal umrühren. Nach dem Rösten sollten die Erdnüsse goldbraun sein und die Haut sollte sich leicht abziehen lassen.

Und warum sollten wir sie essen? Welchen Nutzen haben sie für die Gesundheit? Was ist eigentlich in Erdnüssen enthalten?

Schauen wir es uns jetzt gemeinsam an.

Was enthalten Erdnüsse?

100g Erdnüsse enthalten:

  • 567 Kalorien
  • 7% Wasser
  • 26g Eiweiß
  • 16g Kohlenhydrate, davon 4g Zucker
  • 49g Fett
    • 7 g gesättigte Fettsäuren
    • 24 g einfach ungesättigte Fettsäuren
    • 16 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren
  • 9 g Ballaststoffe
  • 0g Salz

Wie Sie sehen, enthalten Erdnüsse eine ziemlich große Menge an gesunden Fetten sowie hochwertiges Eiweiß. Dank ihrer Inhaltsstoffe zählen sie zu den beliebtesten Lebensmitteln (Nüssen) in verschiedenen Diäten.

Darüber hinaus sind Erdnüsse eine hervorragende Magnesiumquelle.

Sind Erdnüsse gut für Ihre Ernährung ?

Oft stößt man auf die Frage, ob Erdnüsse gut für die Ernährung sind . Erdnüsse enthalten Ballaststoffe, Proteine ​​und gesunde Fette und machen länger satt . Und das kann Ihnen bei Ihrer Diät helfen.

Für beste Ergebnisse verzehren Sie rohe, sogenannte ROHE Erdnüsse , frei von Salz, verschiedenen Aromen und zusätzlichen Fetten.

Bedenken Sie jedoch, dass zu viel von allem ungesund ist. Verzehren Sie Erdnüsse daher in Maßen und halten Sie sich an die empfohlene Tagesmenge. Das sind etwa 46 g pro Tag.

Erdnüsse und ihre 10 Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

 Wie können uns Erdnüsse also helfen?

  1. Sie können das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken Erdnüsse enthalten Resveratrol, ein Antioxidans, das sehr positive Auswirkungen auf unser Herz hat. Darüber hinaus führt der regelmäßige Verzehr von Erdnüssen zu einer Senkung der Triglyceridwerte im Blut, was wiederum das Risiko von Herzerkrankungen verringert.
  2. Sie helfen beim Abnehmen – Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass der hohe Kaloriengehalt zu einer Gewichtszunahme führt. Die Wahrheit ist jedoch, dass Erdnüsse zur Gruppe der sogenannten voller Essen. Kurz gesagt bedeutet dies, dass sie bei uns viel schneller ein Sättigungsgefühl hervorrufen als andere Nahrungsmittel. Dadurch nehmen wir weniger Kalorien zu uns, was uns beim Abnehmen helfen kann. Aus diesem Grund erfreuen sich Erdnüsse bzw. Erdnussbutter in vielen Diäten großer Beliebtheit.
  3. Sie können das Risiko von Gallensteinen verringern - Laut einer Studie der Harvard Medical School Universität bei Männern: Der regelmäßige Verzehr von Erdnüssen (5 oder mehr Nüsse pro Tag) verringert das Risiko von Gallensteinen. Darüber hinaus bestätigte eine weitere Studie mit dem gleichen Prinzip (Verzehr von 5 oder mehr Nüssen pro Tag), die an Frauen durchgeführt wurde, eine Verringerung des Risikos einer Gallenblasenerkrankung und deren anschließender Entfernung.
  4. Sie können helfen, den Blutzucker zu kontrollieren – Der glykämische Index von Erdnüssen liegt bei 14. Darüber hinaus enthalten sie Magnesium und viele Ballaststoffe, die helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken. Dank dieser Eigenschaften werden Erdnüsse als „Superfood“ für Diabetiker bezeichnet.
  5. Sie können das Krebsrisiko senken – Ein hoher Erdnusskonsum wird mit einem verringerten Risiko für Dickdarm- und Mastdarmkrebs in Verbindung gebracht. Die in Erdnüssen enthaltenen Isoflavone, Resveratrol und Phenolsäure haben krebshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, das Krebsrisiko zu senken.
  6. Sie helfen bei der Behandlung von erektiler Dysfunktion – Einer Studie zufolge enthalten Erdnüsse Arginin, eine bekannte Aminosäure. In Kombination mit anderen Inhaltsstoffen wirkt sich Arginin positiv auf die männliche Erektion aus.
  7. Sie verbessern die Hautqualitäteinigen Daten zufolge kann der Verzehr von Erdnüssen Ihre Haut vor Sonnenbrand und Schäden schützen. Das in Erdnüssen enthaltene Vitamin E, Magnesium und Zink können Bakterien bekämpfen. Darüber hinaus enthalten Erdnüsse auch Beta-Carotin, das die Hautgesundheit verbessern kann.
  8. Heilung der Alzheimer-Krankheit – Erdnüsse enthalten Niacin, das wissenschaftlich nachgewiesen positive Auswirkungen bei der Bekämpfung und Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit hat.
  9. Sie können das Haar gesund halten – Einige Quellen berichten auch, dass der Verzehr von Erdnüssen sich positiv auf die Qualität unseres Haares auswirken kann. Dies liegt an den enthaltenen Aminosäuren in Erdnüssen.
  10. Sie liefern die notwendige EnergieDie in Erdnüssen enthaltenen Proteine ​​und Ballaststoffe helfen bei der Umwandlung von Kohlenhydraten in die notwendige Energie. Dank der Ballaststoffe verlangsamt sich unsere Verdauung nach dem Verzehr von Erdnüssen und die Energie wird allmählich freigesetzt.
In Verbindung stehende Artikel
Rýchle a výživné raňajky: Ako môžu instantné ovsené kaše zmeniť vašu rannú rutinu.
ovsené kaše

Schnelles und nahrhaftes Frühstück: Wie Instant-Haferflocken Ihre Morgenroutine verändern können.

Strava v CrossFite - na čo sa zamerať a čomu sa vyvarovať?
blog

Ernährung beim CrossFit – worauf sollte man achten und was sollte man vermeiden?

Ako kombinovať orechové maslá s inými potravinami a nápojmi?
orechove masla

Wie kombiniere ich Nussbutter mit anderen Lebensmitteln und Getränken?

Bielkoviny v orechoch. - INFINUTY
blog

Eiweiß in Nüssen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.