Über Nüsse

Erdnüsse
Erdnüsse, auch Erdnüsse oder Erdnuss genannt, werden oft zu den Nüssen gezählt, sind aber eigentlich Hülsenfrüchte. Ungeachtet dessen ist es eine hervorragende Quelle für ungesättigte Fettsäuren, die dabei helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, und es enthält außerdem Magnesium und Ballaststoffe, die das Diabetesrisiko senken. Erdnüsse sind reich an Proteinen und daher bei Sportlern sehr beliebt, vor allem in Form von Erdnussbutter, die sich hervorragend zur Zubereitung von Mahlzeiten, als Ergänzung vor und nach dem Training oder als gesunde Form des Frühstücks oder Abendessens eignet. Darüber hinaus enthalten sie Zink, Eisen, Folsäure, Vitamin E und auch das natürliche Antioxidans Resveratrol, das als wirksamer Krebsbekämpfer gilt.
Mandeln
Mandeln gelten als eine der nährstoffreichsten Nüsse überhaupt. Sie sind eine reichhaltige Quelle für Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor und Vitamin E. Außerdem enthalten sie Selen, Kupfer, Zink und Niacin. Sie enthalten außerdem viel Eiweiß und gesunde Fette. All dies stellt sicher, dass Mandeln unzählige Vorteile für die menschliche Gesundheit haben. Nennen wir zumindest einige davon: Sie senken das LDL-Cholesterin dank einer hervorragenden Kombination aus Vitaminen und Mineralstoffen, sie erhöhen die Widerstandskraft und Festigkeit von Knochen und Zähnen, sie enthalten einfach ungesättigte Fette, die zu einem gesunden Herzen beitragen, sie sind wohltuend für das Gehirn, sie wirken entzündungshemmend dank ihres Gehalts an Linol- und Linolensäure, sie stärken das Immunsystem, spenden der Haut Feuchtigkeit, verringern das Risiko von Diabetes und Dickdarmkrebs und regulieren dank des enthaltenen Kaliums und Natriums sogar den Blutdruck. Was ist also das Beste an ihnen? Die Butter davon schmeckt unglaublich gut!
Cashew
Cashews sind eine ausgezeichnete Eisenquelle, die bei Anämie hilft. Sie enthalten außerdem eine Reihe gesundheitsfördernder Elemente wie Phosphor, Magnesium, Kupfer, Zink und Vitamin B. Cashewkerne haben mehrere positive Auswirkungen auf die Gesundheit, vor allem helfen sie dabei, das „schlechte“ LDL-Cholesterin zu senken, während sie andererseits dazu beitragen, das „gute“ HDL-Cholesterin zu erhöhen. Sie haben auch einen hohen Gehalt an gesunden ungesättigten Fettsäuren, die, obwohl sie „Fette“ sind, zur Gewichtsabnahme beitragen. Sie sind sehr gut für eine gute Gehirnfunktion geeignet und schützen sogar vor Kopfschmerzen. Dank essentieller Fettsäuren senken sie das Diabetesrisiko und fördern die Hautfeuchtigkeit. Sie eignen sich besonders für Sportler als sofortige Energiequelle. Cashewnüsse sind auch wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer Weichheit außergewöhnlich, weshalb die aus ihnen hergestellte Butter wirklich einzigartig ist. Sie sollten sie unbedingt probieren.
Walnüsse
Besonders in unseren Breitengraden sind Walnüsse die unangefochtenen Könige unter den Nüssen. Unsere Nüsse kommen direkt aus der Slowakei, was uns noch stolzer macht. Dieses Superfood hat unzählige positive Auswirkungen auf die Gesundheit, um nur einige zu nennen: Vorbeugung von Diabetes, Osteoporose, Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Walnüsse unterstützen die Produktion roter Blutkörperchen, die Verdauung, tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei, schützen die Muskeln und verbessern die Qualität von Nägeln, Haut und Haaren. Ihr Aussehen ähnelt dem menschlichen Gehirn und das ist wahrscheinlich kein Zufall, denn Walnüsse gelten als eines der besten natürlichen Lebensmittel zur Unterstützung der Gehirnfunktion, des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit. Schon wenige Löffel Walnussbutter am Tag genügen und Sie werden die Wirkung an sich spüren. Paradoxerweise eignen sie sich trotz ihres vergleichsweise hohen Kaloriengehalts gut als Diät-Ergänzung und unterstützen die Verbrennung von Körperfett. Neben gesunden ungesättigten Fettsäuren enthalten Walnüsse auch relativ viel Eiweiß, die Vitamine B1, B2, B3, B6, E, Magnesium, Kalium, Phosphor, Zink, Eisen und Mangan. Wir sagten, es ist ein Superfood.
Pistazien
Pistazien oder Pistaziennüsse unterscheiden sich auf den ersten Blick von den meisten Nüssen. Ihre grün-lila-graue Färbung sorgt dafür, dass sie nicht mit anderen Nüssen verwechselt werden können. Und selbst wenn, wissen Sie beim Probieren sofort, dass es Pistazien sind. Sie zeichnen sich durch ihren natürlich salzigeren Geschmack aus, weshalb sich aus ihnen hergestellte Butter auch als Ersatz für ungesunde Snacks vor dem Fernsehen eignet.
Pistazien schmecken jedoch nicht nur hervorragend, sondern stärken auch das Immunsystem, senken Bluthochdruck und hohen Cholesterinspiegel, entgiften den Körper und – was wichtig ist – sie reduzieren Stress und wirken antidepressiv. Wenn Ihr Chef Sie also gerade angerufen hat, rennen Sie einfach zum Schrank, um unsere Pistazienbutter zu holen, und in wenigen Minuten ist alles wieder in Ordnung.
Sie enthalten außerdem unendlich viele Vitamine (A, B1, B2, B6, C, E, K, ...) und Mineralstoffe (Kalzium, Magnesium, Phosphor, Natrium, Eisen etc.) und eignen sich hervorragend zur Ergänzung der Ernährung.
Haselnüsse
Haselnüsse gehören zu den am weitesten verbreiteten Nüssen in der Slowakei und sollten unbedingt in Ihre Ernährung aufgenommen werden. Haselnüsse zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an gesunden Fetten aus, die eine optimale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unterstützen. Sie helfen auch, den Cholesterinspiegel zu senken. Der Magnesiumgehalt hilft bei Krämpfen und Muskelermüdung nach dem Sport sowie bei Kopfschmerzen. Haselnüsse enthalten außerdem die Vitamine A, D, B6, Kalzium, Eisen und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese sind es, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken.
Macadamianüsse
Macadamianüsse gelten als eine der exklusivsten Nüsse, sowohl aufgrund ihres schwierigen Anbaus als auch vor allem aufgrund ihrer Verarbeitung. Dennoch sind sie einigen Studien zufolge die gesündesten Nüsse überhaupt. Sie enthalten einen hohen Anteil gesundheitsfördernder einfach ungesättigter Fette, die unter anderem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Macadamianüsse wirken sich positiv auf die Festigkeit von Knochen, Gelenken und Zähnen aus, unterstützen das Immunsystem, die Verdauung und helfen sogar bei der Behandlung von Hautkrankheiten. Dies ist auch der Grund, warum diese Nüsse nicht nur in der Lebensmittelindustrie ihren festen Platz gefunden haben, sondern auch in der Kosmetikindustrie, wo sie zur Herstellung von hochwertigem Macadamiaöl verwendet werden. Es wird zur Behandlung von Narben und Dehnungsstreifen verwendet und hilft auch bei der Wiederherstellung beschädigter Zellen.
Macadamianüsse sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin E, Eisen, Kalzium, Phosphor und Kalium.
Pekannüsse
Wir könnten Pekannüsse getrost als eine Art Geschwister unserer Walnüsse bezeichnen. Sie haben einen süßeren Geschmack. Sie sind reich an Antioxidantien, unterstützen das Immunsystem und werden aufgrund ihres hohen Zinkgehalts häufig zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt. Wie andere Nüsse sind Pekannüsse ein hervorragendes Mittel gegen Krebs und neurologische Erkrankungen, sie senken den Cholesterinspiegel und schützen darüber hinaus vor Gallensteinen, fördern die Verdauung und das Haarwachstum.
Pekannüsse enthalten Vitamin E, B-Vitamine, Provitamin A, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium.
Pinienkerne
Pinienkerne sind im Wesentlichen Samen, genauer gesagt der Waldkiefer. Unsere stammen aus der russischen Taiga und sind eine Quelle mehrerer nützlicher Vitamine und Mineralien. Bei den Vitaminen sind dies vor allem Vitamin A, Vitamine der Gruppen B, C, E und K sowie Beta-Carotin. Zu den Mineralien gehören Eisen, Kupfer, Zink, Kalzium, Kalium und Magnesium. Pinienkerne sind sehr gut für die Unterstützung einer guten Herzfunktion, den Erhalt gesunder Knochen, die Stärkung des Immunsystems sowie für gesunde Haut und Haare.
Paranüsse
Paranüsse sind reich an gesunden Fetten, einschließlich Omega-3-Fettsäuren, die zur Senkung des negativen Cholesterins beitragen und so zu einer reibungslosen Funktion des Herz-Kreislauf-Systems beitragen. Sie sind unter den Nüssen vor allem für ihren hohen Selengehalt bekannt. Sie enthalten außerdem Phosphor, Magnesium, Mangan, Zink, Kalzium, Eisen, Kalium und Natrium. Sie unterstützen die Schilddrüsenfunktion und haben nachweislich sogar einen positiven Einfluss auf die gute Laune und die allgemeine psychische Gesundheit. Männer freuen sich sicher darüber, dass sie den Testosteronspiegel steigern und beim Muskelaufbau helfen.